Case Studies

Unsere Erfolge sprechen für uns
Mit unserer Softwarelösung MeinBau.net innoviert Talo IT die digitalen Prozesse der Baufinanzierung für Banken und Unternehmen. In unseren Case Studies zeigen wir Ihnen, wie führende Banken und Unternehmen unsere maßgeschneiderte Softwarelösung nutzen, um Kundenbindung zu stärken und innovative Finanzierungserlebnisse zu schaffen.

Case Study: Modulare digitale Antragsstrecke für eine führende Bank

Herausforderung
Eine führende Bank suchte nach einer modernen, effizienten und vollständig digitalen Lösung, um ein zentrales Geschäftsfeld zu optimieren. Die bestehenden Systeme waren nicht flexibel genug, um die wachsenden Anforderungen der Kunden und Regulatoren zu erfüllen. Ziel war es, den gesamten Prozess von der Erstanfrage bis zur Vertragsunterzeichnung zu digitalisieren, dabei jedoch Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.

Lösung von Talo IT

Talo IT entwickelte eine modulare digitale Antragsstrecke, basierend auf modernster Microservice-Architektur. Unsere Lösung kombiniert alle wesentlichen Bausteine für die Digitalisierung des Baufinanzierungsprozesses aber auch im Bereich Firmenkunden.

Kunden- und Bankportale

Intuitive Plattformen ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen Kunden und Bankmitarbeitern, wodurch der Antragsprozess transparent und effizient abläuft.

Baukosten- und Haushaltsrechner

Präzise Tools unterstützen Ihre Kunden bei der schnellen Berechnung von Kosten von Bauvorhaben, Lifestyle, Sanierung, Haushalt, u.v.m, was die Entscheidungsfindung erleichtert.

KYC &Bonitätsprüfung

Durch die Integration externer Register werden Bonitätsprüfungen sowie Überprüfungen von Sanktionslisten und politisch exponierten Personen (PEP) automatisiert durchgeführt, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Digitale Signaturen

Unterstützung von qualifizierten elektronischen Signaturen (QES) ermöglicht rechtlich verbindliche Vertragsabschlüsse direkt innerhalb der Plattform.

Flexibles Workflow-Management

Anpassbare Aufgabenlisten zur Optimierung von Prozessen.

Auditlog und 
Reporting

Lückenlose Protokollierung und umfassendes Reporting für maximale Transparenz.

Cloud-Infrastruktur

Höchste Sicherheit und Verfügbarkeit durch End-to-End-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und DSGVO-konforme Rechenzentren innerhalb der EU. Unsere Architektur gewährleistet maximale Systemverfügbarkeit und wird durch regelmäßige externe PEN-Tests zusätzlich abgesichert, um modernste Sicherheitsstandards einzuhalten.

Integrierbarkeit

Die Integration in bestehende Kernsysteme kann schrittweise erfolgen, und zu Beginn auch mittels Robotic Process Automation (RPA) pragmatisch gelöst werden.

Betrieb & Weiterentwicklung

Der Betrieb der Lösung sowie ihre kontinuierliche Weiterentwicklung wird vollständig von Talo IT übernommen. Wir stellen dabei Service Level Agreements (SLAs) sicher, arbeiten nach IT Service Management (ITSM)-Standards und nutzen den Jira Service Desk, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Zusätzlich ist damit auch eine rasche Reaktionsfähigkeit für zukünftige Weiterentwicklungen gegeben.

Erweiterbarkeit für andere Branchen

Unser Ansatz funktioniert wie ein Baukastensystem aus Lego-Bausteinen. Elemente wie Chat-Funktionen, qualifizierte elektronische Signaturen (QES), KYC-Integrationen, Dokumenten-Management-Systeme (DMS) oder Datenräume können flexibel kombiniert und auf die spezifischen Anforderungen anderer Branchen, wie etwa Versicherungen, Energieversorger oder öffentliche Verwaltung, angepasst werden. Diese Modularität ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung neuer digitaler Prozesse.

Fazit
Mit der modularen digitalen Antragsstrecke von Talo IT hat die Bank nicht nur ihre internen Prozesse digitalisiert, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil im Baufinanzierungsmarkt erzielt. Dank der flexiblen Bausteinarchitektur kann dieser Ansatz nahtlos auf andere Branchen übertragen werden, um deren digitale Transformation voranzutreiben. Unsere Lösung ist der Schlüssel für Unternehmen, die sich im digitalen Zeitalter erfolgreich behaupten wollen.

Sie sind an unseren Software-Lösungen interessiert?
Kontaktieren Sie uns!

FAQ – Wann ist die Talo IT der richtige Umsetzungs-partner?

Wann sollten Sie die Talo IT in Betracht ziehen?
  • Wenn Sie ein Enterprise-IT-Projekt planen, das effizient, flexibel und ohne unnötigen Ballast umgesetzt werden soll.
  • Wenn Ihr Projekt eine schnelle und präzise Umsetzung erfordert, bei der die Fokussierung auf das Wesentliche entscheidend ist.
  • Wenn Sie einen Partner suchen, der sowohl tiefes technisches Wissen als auch eine starke Branchenexpertise im Bereich Banking, Industrie und öffentlichem Sektor mitbringt.
Was unterscheidet die Talo IT von anderen Umsetzungspartnern?

Die Talo IT bringt ausgezeichnete Entwickler ins Spiel, die Erfahrung in führenden US-Technologieunternehmen gesammelt haben. Wir arbeiten mit modernsten Technologien und agilen Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt nicht nur im Zeitplan bleibt, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Unsere Philosophie ist es, das Projektziel in den Vordergrund zu stellen und dabei unnötige Komplexität zu vermeiden.

Für welche Projekte ist die Talo IT besonders geeignet?

Projekte, die eine klare Zielsetzung und effiziente Durchführung erfordern.IT-Transformationen in Unternehmen, bei denen ein starker Partner mit Durchsetzungskraft benötigt wird. Projekte, bei denen branchenspezifisches Know-how, insbesondere im Bankensektor oder im öffentlichen Sektor, eine zentrale Rolle spielt.

Wie unterstützt die Talo IT Ihre IT-Transformation?

Wir bieten eine enge Zusammenarbeit, fokussiert auf Ihre Anforderungen und die Schaffung effektiver Rahmenbedingungen. Mit unserer Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren und den Projekterfolg sicherzustellen. Unser Change-Management-Ansatz sorgt dafür, dass die Transformation reibungslos abläuft. Als kleines Team vermeiden wir unnötige Stakeholderkomplexität.

Welche Art von Projektmitarbeitern stellt die Talo IT bereit?

Die besten Projektmitarbeiter sind "Selbstläufer", d.h. sie managen sich selbst und brauchen keine ständige Anleitung. Sobald sie wissen, was zu tun ist, finden sie selbst heraus, wie sie es tun können. Für alle relevanten Schlüsselpositionen liefert die Talo IT die passenden "Selbstläufer", die den Projekterfolg sicherstellen.

Betreibt die Talo IT auch IT-Lösungen?

Wir betreiben die von uns entwickelten IT-Lösungen gemäß ITSM und ITIL Standards und erfüllen zusätzlich die DSGVO- und DORA-Vorgaben. Wir vereinbaren gerne SLAs vertraglich, um klare Verfügbarkeits- und Leistungsziele festzulegen. Wir bieten umfassendes Betriebsreporting, um Transparenz und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Blog

Hier finden Sie regelmäßige Blog-Beiträge rund um das Thema Digitalisierung, v.a. in großen Organisationen bzw. regulierten Branchen

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich. Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Anfrage zu senden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und wird in Kürze bearbeitet.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.